Zum Inhalt springen
christopher wimmer

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
    • Arbeitssoziologie
    • Digitales
    • Südostasien
    • Wissenschaftsforschung
    • Vorträge
  • Bücher
    • Where have all the Rebels gone?
    • Work in Progress. Work on Progress.
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Lumpenproletariat
  • Kontakt

Kategorie: Allgemein

Veröffentlicht am 9. Januar 202310. Januar 2023

Gegen alle Widerstände

Im vom Krieg zerstörten Rojava entsteht ein neues Gesundheitssystem – und das, obwohl es an medizinischem Personal, Pflegekräften und Arzneimitteln fehlt.
Erschinen in: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2023 (zusammen mit Elisabeth Olfermann)

„Gegen alle Widerstände“ weiterlesen
Veröffentlicht am 18. Oktober 202218. Oktober 2022

Notfall Gesundheit in der Autonomieregion

Dem maroden Gesundheitssystem in Nordostsyrien fehlen Infrastruktur und Medikamente. Erschienen in: nd.Der Tag vom 18.10.2022

„Notfall Gesundheit in der Autonomieregion“ weiterlesen
Veröffentlicht am 17. Oktober 202217. Oktober 2022

Sehnsuchtsort und Bootcamp

In einer Kommune nahe der ostsyrischen Stadt Derik lernen Internationalisten seit 2017 die Revolution von Rojava kennen. Erschienen in: Tagebuch 10/22

Weiterlesen
Veröffentlicht am 19. September 202219. September 2022

Türkei droht mit der Ausweitung des Krieges

Die USA und Russland halten Ankara von einer Invasion ab, doch die Drohnenangriffe häufen sich. Erschienen in “Frankfurter Rundschau” vom 19.09.2022

„Türkei droht mit der Ausweitung des Krieges“ weiterlesen
Veröffentlicht am 7. September 202219. September 2022

»Ein komplett neues System«

Rima Barakat, Co-Vorsitzende des Justizrats in Nord- und Ostsyrien (NES), spricht über das einzigartige Justizsystem in Rojava. Erschienen in nd.aktuell vom 07.09.2022

„»Ein komplett neues System«“ weiterlesen
Veröffentlicht am 7. September 202219. September 2022

Umfassende Emanzipation

Die »Stiftung der Freien Frau in Syrien« kämpft gegen strukturelle patriarchale Gewalt. Erschienen in nd.aktuell vom 07.09.2022 (zusammen mit Elisabeth Olfermann)

„Umfassende Emanzipation“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. September 202219. September 2022

Transformation unter erschwerten Bedingungen

Zur politischen Ökonomie Nordostsyriens. Erschienen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 06.09.2022

„Transformation unter erschwerten Bedingungen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 17. August 202219. September 2022

Es ist Krieg, und keiner sieht hin

Für eine türkische Invasion in Nordsyrien würde auch der Westen Verantwortung tragen, meint Christopher Wimmer. Erschienen in nd.aktuell vom 17.08.2022

„Es ist Krieg, und keiner sieht hin“ weiterlesen
Veröffentlicht am 23. Juli 202223. Juli 2022

Rojava bereitet sich auf Krieg vor

In dem kurdisch-dominierten Gebiet in Syrien wächst die Sorge vor weiteren Angriffen der Türkei. An Rojavas Seite steht die syrische Regierungsarmee. Erschienen in: taz.die tageszeitung vom 21.07.2022

„Rojava bereitet sich auf Krieg vor“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14. Juni 202214. Juni 2022

Erdogans Ablenkungsmanöver

Der türkische Präsident trägt öffentlich Streitigkeiten mit dem Westen aus, um sich im Inland zu profilieren, meint Christopher Wimmer.
Erschienen in: neues deutschland vom 14.06.2022

„Erdogans Ablenkungsmanöver“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 13 Nächste Seite

themen

APO-Lexikon Arbeitssoziologie Bewegung Bildungspolitik Die Kommunen vor der Kommune 1870/71 Digitales Feminismus Feuilleton Geschichte Interviews Lumpenproletariat Marx Militanz & G20 Nordsyrien/Rojava Personalie Promotionsprojekt und Klassenpolitik Publikationsliste Rezensionen Südostasien Theorie Vorträge Where have all the Rebels gone? Wissenschaftsforschung Work in Progress. Work on Progress. Zeitungsartikel
العناية بالبشرة تسريحات شعر زيت جوز الهند فوائد الكركم
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress