willkommen

mein name ist christopher wimmer. ich lebe und arbeite in berlin.

als journalist schreibe ich meist über gesellschaft. besonders beschäftige ich mich mit digitalisierung, feminismus, theorie, geschichte und aktivismus. meine texte erscheinen u.a. in der taz, frankurter rundschau, freitag, ZEITonline, neues deutschland, woz u.a.

am 04.09.2023 erscheint mein buch “land der utopie?” über meinen auftenthalt in nord- und ostsyrien (“rojava”).

in meiner doktorarbeit habe ich mich mit dem klassenbewusstsein der marginalisierten klasse in der bundesrepublik beschäftigt. als buch erscheint die arbeit demnächst unter dem titel “die marginalisierten. (über-)leben zwischen mangel und notwendigkeit” daneben habe ich zahlreiche wissenschaftliche artikel sowie buchbeiträge dazu sowie zu anderen sozialwissenschaftlichen themen veröffentlicht.

zuvor habe mich 2021 in meinem buch “die kommune vor der kommune” mit den sozialen bewegungen in frankreich von 1870/71 auseinandersetzt und zeitgleich eine einführung zum begriff des “lumpenproletariats” veröffentlicht.

im märz 2020 erschien der von mir herausgegebene sammelband “where have all the rebels gone?” zu perspektiven auf klassenkampf und gegenmacht. im dezember 2020 folgte der sammelband “work in progress. work on progress“.