Der britische Autor D Hunter hat mit »Auf uns gestellt« ein bewegendes Buch über Armut geschrieben:Über das Überleben in der informellen Ökonomie, im Fokus von Staat und Sozialchauvinismus. Erschienen in: nd vom 11.08.2023
„Über Trauma und Jogginganzüge“ weiterlesenVerkommen oder revolutionär?
Marx und Engels prägten den Begriff des »Lumpenproletariats«. Dessen Uneindeutigkeiten hatten entscheidende Folgen für die Arbeiterbewegung und die Konzeption von Revolution. Erschienen in: Oxi 3/22
Rezension: Lumpenproletariat
Rezension von Bernd Hüttner.
Erschienen in: Blickpunkt Wiso
Das andere Proletariat
Rezension von Malte Meyer in: analyse und kritik vom 19. Oktober 2021
„Das andere Proletariat“ weiterlesenBuch erschienen
Das Buch “Lumpenproletariat. Die Unterklassen zw. Diffamierung und revolutionärer Handlungsmacht” ist erschienen und kann nun beim Verlag und im Buchladen gekauft werden.
„Buch erschienen“ weiterlesenBuchankündigung “Lumpenproletariat. Die Unterklassen zwischen Diffamierung und revolutionärer Handlungsmacht”
Das Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, sich angesichts des dauerhaften Niedergangs der alten Repräsentationsorgane der Linken wie Gewerkschaften oder Parteien verstärkt der politischen Rolle der Armen und Ausgegrenzten zuzuwenden.
Mehr Information zum Buch: hier.