Zum Inhalt springen

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Vorträge
  • Bücher
    • Die Marginalisierten
    • Land der Utopie? Alltag in Rojava
    • Grundbildung und Habitus
    • Für eine menschliche Welt
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Lumpenproletariat
    • Where have all the Rebels gone?
  • Kontakt

Schlagwort: Zeitungsartikel

hier eine sammlung von zeitungsartikeln. meist tagesaktuell

Veröffentlicht am 4. März 20257. März 2025

Für Rojava steht viel auf dem Spiel

Erschienen in: ND.Der Tag vom 4.3.2025.

„Für Rojava steht viel auf dem Spiel“ weiterlesen
Veröffentlicht am 5. Dezember 20247. März 2025

In Syrien droht die Neuauflage einer Katastrophe

Erschienen in: ND.Der Tag vom 4.12.2024

„In Syrien droht die Neuauflage einer Katastrophe“ weiterlesen
Veröffentlicht am 7. September 202420. November 2024

Analphabetismus: Scham und viele Hürden

Lese- und Schreibprobleme sind mit hohem Leidensdruck verbunden – und die Betroffenen leiden häufig ohnehin schon unter Mehrfachdiskriminierung. Erschienen in: ND.Die Woche vom 07.09.2024

„Analphabetismus: Scham und viele Hürden“ weiterlesen
Veröffentlicht am 7. September 202420. November 2024

»Soziale Klasse ist ein Grund für geringe Literalität«

Viele Menschen stellt das Lesen und Schreiben vor Herausforderungen. Anke Grotlüschen erklärt die Auswirkungen und Ursachen geringer Literalität. Erschienen in: ND. Die Woche vom 07.09.2024

„»Soziale Klasse ist ein Grund für geringe Literalität«“ weiterlesen
Veröffentlicht am 25. Juli 202417. September 2024

Erdoğan und der Schatten Öcalans

hristopher Wimmer zur zweifelhaften Normalisierung der Beziehungen zwischen der Türkei und Syrien. Erschienen in: ND.Der Tag vom 25.07.2024

„Erdoğan und der Schatten Öcalans“ weiterlesen
Veröffentlicht am 9. Juni 202417. September 2024

Bewegung und Veränderung

Als Verleger und Schriftsteller dokumentierte er die Geschichte einer radikalen Linken in Frankreich. Nun ist Eric Hazan 87-jährig gestorben. Erschienen in: taz.die tageszeitung vom 09.06.2024

„Bewegung und Veränderung“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. Juni 202417. September 2024

Dringend benötigte Solidarität für Rojava

Eine internationale Kampagne will Solarpanels in Nordsyrien aufbauen. Erschienen in: ND.der Tag vom 06.06.2024

„Dringend benötigte Solidarität für Rojava“ weiterlesen
Veröffentlicht am 8. Februar 202430. Mai 2024

Wenn man nicht fallen gelassen wird

Sie kaufte den berühmtesten Wecker der BRD: Zum Tod der Journalistin und Feministin Ingrid Strobl. Erschinenen in: neues deutschland vom 08.02.024

„Wenn man nicht fallen gelassen wird“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2. Februar 202430. Mai 2024

E.P. Thompson: Intellektuelle und soziale Kämpfe

Am 3. Februar 2024 wäre der britische Historiker Edward Palmer Thompson 100 Jahre alt geworden. Sein Werk prägte die Linke weltweit. Erschienen in: neues deutschland vom 02.02.204

„E.P. Thompson: Intellektuelle und soziale Kämpfe“ weiterlesen
Veröffentlicht am 26. Januar 202430. Mai 2024

Ein »lebendiges« Dokument für die Autonomieregion Rojava

Der Gesellschaftsvertrag von Nord- und Ostsyrien wird immer wieder an die Bedürfnisse der Menschen angepasst. Erschienen in: ND.Der Tag vom 26.01.2024

„Ein »lebendiges« Dokument für die Autonomieregion Rojava“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 25 Nächste Seite

themen

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel

Schlagwörter

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress