Zum Inhalt springen

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Vorträge
  • Bücher
    • Die Marginalisierten
    • Land der Utopie? Alltag in Rojava
    • Grundbildung und Habitus
    • Für eine menschliche Welt
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Lumpenproletariat
    • Where have all the Rebels gone?
  • Kontakt

Schlagwort: Rezensionen

eine sammlung von buch- und filmbesprechungen. manche wissenschaftlich, viele journalistisch

Veröffentlicht am 26. November 202030. Mai 2024

Das gemeinsame Interesse

Trotz aller Unterschiede kann die arbeitende Klasse die eigene Lage verbessern: Die Schriften von Friedrich Engels bieten wertvolle Hinweise für aktuelle Debatten um eine »Neue Klassenpolitik«.
Erschienen in: neues deutschland vom 26.11.2020

„Das gemeinsame Interesse“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30. Oktober 202030. Mai 2024

Geschichte und Gegenwart

Ein Sammelband über das „Das faschistische Jahrhundert“ möchte die neurechten Diskurse auf die Begriffe Abendland, Identität, Europa und Neoliberalismus hin abklopfen.

Erschienen in: taz.die tageszeitung vom 30.10.2020

„Geschichte und Gegenwart“ weiterlesen
Veröffentlicht am 13. Oktober 202030. Mai 2024

Das Bedürfnis nach dem »Wir«

Ein etwas unverbindliches Lesebuch über Christian Geissler: »Ein Boot in der Wüste«. Erschienen in: neues deutschland vom 13.10.2020

„Das Bedürfnis nach dem »Wir«“ weiterlesen
Veröffentlicht am 20. August 202030. Mai 2024

Make Antifa Great Again

Der Comic „Antifa – Hundert Jahre Widerstand“ feiert die Held*innen der Vergangenheit und Gegenwart.
Erschienen in: iz3w 380

„Make Antifa Great Again“ weiterlesen
Veröffentlicht am 13. August 202030. Mai 2024

Kaleidoskop der Gegenwart

Eine Gesellschaft, in der man ohne Angst verschieden sein kann, muss die Verschiedenheit zuerst anerkennen. Erschienen in: neues deutschland vom 22.08.2020

„Kaleidoskop der Gegenwart“ weiterlesen
Veröffentlicht am 5. August 202030. Mai 2024

Die einzig wirkliche Opposition

Unterwegssein als widerständige Praxis: C. W. Leske hat eine äußerst lesenswerte Textsammlung zur Kultur der Vagabunden herausgebracht. Erschienen in: taz.die tageszeitung vom 05.08.2020

„Die einzig wirkliche Opposition“ weiterlesen
Veröffentlicht am 1. August 202030. Mai 2024

Über einen Umweg zur Praxis

Das Frühwerk des Soziologen Pierre Bourdieu und seine aktuelle Bedeutung.
Erschienen in: neues deutschland vom 01.08.2020

„Über einen Umweg zur Praxis“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. Juli 202030. Mai 2024

Der bayerische Peppone

Erschienen in: Tagebuch 7/8

„Der bayerische Peppone“ weiterlesen
Veröffentlicht am 30. April 202030. Mai 2024

Alles muss man selber machen

»Wilder Sozialismus« nach Charles Reeve: Selbstorganisation, direkte Demokratie und der 1. Mai.
Erschienen in: Neues Deutschland vom 30.04.2020

„Alles muss man selber machen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 10. März 202030. Mai 2024

Proleten mit Waffe

Roman Danyluk hat eine sozialrevolutionäre Geschichte über die »Bewegung 2. Juni« vorgelegt.
Erschienen in: Neues Deutschland vom 10.03.2020

„Proleten mit Waffe“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

themen

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel

Schlagwörter

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress