Christopher Wimmer zur weltweiten Wasserknappheit. Erschienen in: ND.Der Tag vom 22.03.2023
„Wassermangel: Soziale Lösungen finden“ weiterlesenKlinikreform mit Hindernissen
Krankenhauspläne von Karl Lauterbach stehen weiter in der Kritik. Erschienen in: nd.Der Tag vom 14.03.2023.
„Klinikreform mit Hindernissen“ weiterlesenRazzia bei Immobilienkonzern Vonovia
Beim Branchenriesen gibt es den Verdacht auf »problematische Vorgänge« bei der Auftragsvergabe. Erschienen in: ND.Der Tag vom 10.03.2023.
„Razzia bei Immobilienkonzern Vonovia“ weiterlesenZehntausende Jugendliche ohne Abschluss
Schulabgängern ohne Qualifizierung droht häufig prekäre Beschäftigung. Erschienen in: nd.Der tag vom 07.03.2023
„Zehntausende Jugendliche ohne Abschluss“ weiterlesenKaum Startchancen
Kommentar über Schüler ohne Abschluss im nd.Der Tag vom 07.03.2023
„Kaum Startchancen“ weiterlesenBundeswehr raus aus Mali?
Aufgrund enger Kontakte zu Russland verringert Paris seine Truppen vor Ort, nun könnte Berlin nachziehen. Erschienen in: neues deutschland vom 28.02.2023
„Bundeswehr raus aus Mali?“ weiterlesenRevolution von Assads Gnaden?
Das Verhältnis zwischen syrischem Regime und der «Selbstverwaltung von Nordostsyrien» schwankt zwischen offener Abgrenzung und Kooperation. Erschienen in: Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 13.112.2022
„Revolution von Assads Gnaden?“ weiterlesenTransformation unter erschwerten Bedingungen
Zur politischen Ökonomie Nordostsyriens. Erschienen bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 06.09.2022
„Transformation unter erschwerten Bedingungen“ weiterlesen»Eine Prise Größenwahn gehört dazu«
Die Industrial Workers of the World (Wobblies) propagieren die Selbstorganisation in Form der militanten Untersuchung. Mark Richter berichtet über seinen Besuch bei Gewerkschaftern in den USA und vergleicht deren Kämpfe mit denen in Deutschland.
Erschienen in: Jungle World 35/20.
Alles muss man selber machen
»Wilder Sozialismus« nach Charles Reeve: Selbstorganisation, direkte Demokratie und der 1. Mai.
Erschienen in: Neues Deutschland vom 30.04.2020