Zum Inhalt springen

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Vorträge
  • Bücher
    • Die Marginalisierten
    • Land der Utopie? Alltag in Rojava
    • Grundbildung und Habitus
    • Für eine menschliche Welt
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Lumpenproletariat
    • Where have all the Rebels gone?
  • Kontakt

Schlagwort: Zeitungsartikel

hier eine sammlung von zeitungsartikeln. meist tagesaktuell

Veröffentlicht am 24. Juni 202330. Mai 2024

Alle zusammen gegen Rojava

In Astana beraten Vertreter der Türkei, Russlands, Irans und Syriens die Zukunft des Bürgerkriegslandes. Erschienen in: nd vom 23.06.2023

„Alle zusammen gegen Rojava“ weiterlesen
Veröffentlicht am 20. Juni 20233. Juni 2024

Schlecht bezahlte Zwangsarbeit

Christopher Wimmer zum Urteil zu höheren Löhnen für Haftarbeit. Kommentar in: nd vom 20.06.2023.

„Schlecht bezahlte Zwangsarbeit“ weiterlesen
Veröffentlicht am 20. Juni 202330. Mai 2024

Unterbezahlung für Gefangene ist verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat die niedrigen Löhne für Strafgefangene beanstandet. Erschienen in: nd vom 20.06.2023

„Unterbezahlung für Gefangene ist verfassungswidrig“ weiterlesen
Veröffentlicht am 17. Juni 202330. Mai 2024

Bertolt Brecht zum 17. Juni: Der Ja- und Neinsager

Bertolt Brecht unterstützte auch nach dem 17. Juni 1953 die SED, aber es kam zu einer deutlichen Distanzierung. Erschienen in: nd vom 17.06.2023

„Bertolt Brecht zum 17. Juni: Der Ja- und Neinsager“ weiterlesen
Veröffentlicht am 12. Juni 202330. Mai 2024

JVA Ravensburg: Unhaltbare Zustände?

Gefangene der JVA Ravensburg äußern in einem offenen Brief heftige Kritik an ihren Haftbedingungen. Erschienen in: nd vom 12.06.2023

„JVA Ravensburg: Unhaltbare Zustände?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 9. Mai 202330. Mai 2024

So viele Einzelfälle

Kommentar über die Zunahme rechter Gewalttaten. Erschienen in: nd.Der Tag vom 10.05.2023

„So viele Einzelfälle“ weiterlesen
Veröffentlicht am 9. Mai 202330. Mai 2024

Wer nicht hören will, soll fühlen

Kommentar zu Markus Söders asylpolitischen Forderungen. Erschienen in: nd.Der Tag vom 09.05.2023

„Wer nicht hören will, soll fühlen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. Mai 202330. Mai 2024

Gebrauchswert und Statussymbol

Von 1966 bis 1986 prägte der Suhrkamp-Verlag das gesellschaftliche Phänomen »Theorie«. Die Geschichte der gleichnamigen Buchreihe hat Morten Paul rekonstruiert. Erschinen in: nd.Die Woche vom 06.05.2023

„Gebrauchswert und Statussymbol“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. Mai 202330. Mai 2024

Erdoğans Krieg in Syrien

2022 hat die Türkei das Bürgerkriegsland Syrien 130-mal mit Drohnen angegriffen – dabei starben mindestens 87 Menschen. Erschienen in: nd.Die Woche vom 06.05.2023

„Erdoğans Krieg in Syrien“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. Mai 202330. Mai 2024

Wahlen in der Türkei: »Alles ist besser als Erdoğan«

Wird er nun abgewählt? Über die Zukunft der Türkei entscheiden auch Wähler in Deutschland. Erschienen in: nd.Der Tag vom 04.05.2023

„Wahlen in der Türkei: »Alles ist besser als Erdoğan«“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 25 Nächste Seite

themen

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel

Schlagwörter

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress