Zum Inhalt springen

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Vorträge
  • Bücher
    • Die Marginalisierten
    • Land der Utopie? Alltag in Rojava
    • Grundbildung und Habitus
    • Für eine menschliche Welt
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Lumpenproletariat
    • Where have all the Rebels gone?
  • Kontakt

Schlagwort: Feuilleton

Veröffentlicht am 9. Januar 201730. Mai 2024

Langzeitstudent wider willen

Das Leben an der Universität habe ich immer genossen. Seit kurzem fühle ich mich aber in den Seminaren alt, dabei studiere ich noch nicht exorbitant lange. Ein Erklärungsversuch.

Erschienen bei Was bildet ihr uns ein „Langzeitstudent wider willen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Dezember 201630. Mai 2024

I like drugs – Über Drogen in der Konsumgesellschaft

Wir konsumieren täglich Drogen. In unterschiedlichen Lebenssituationen, zu unterschiedlichen Zwecken und mit unterschiedlichen Erwartungen nehmen wir Substanzen zu uns, die auf verschiedene Art und Weise auf unseren Körper und unsere Psyche wirken.

Erschienen in transform Magazin
„I like drugs – Über Drogen in der Konsumgesellschaft“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Oktober 201630. Mai 2024

Warum wir in Zukunft anders reisen sollten

Nach über fünf Monaten Reisen, sechs Ländern, 25 verschiedenen Betten und ungefähr 7500 Kilometer mit Bahn, Bus und Boot, weiß ich: Wir reisen alle nur um unser selbst willen und vergessen das Neue, was wir eigentlich kennenlernen wollen. Ein Kommentar.

Erschienen in ze.tt vom 28.10.2016
„Warum wir in Zukunft anders reisen sollten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. April 201330. Mai 2024

Ein Verein fürs Lesen und Schreiben

Mitten in Berlin-Neukölln, in einem schicken Altbau direkt am U-Bahnhof Karl-Marx-Straße, befindet sich der Verein „Lesen und Schreiben e.V.“. Wie der Projektname verrät, lernen hier Menschen Lesen und Schreiben – und das seit 30 Jahren. Ein Besuch bei einem Hoffnungstäter.

Erschienen bei Was bildet ihr uns ein „Ein Verein fürs Lesen und Schreiben“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 12 Seite 13

themen

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel

Schlagwörter

  • APO-Lexikon
  • Bewegung
  • Bildungspolitik
  • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
  • Digitales
  • Feminismus
  • Feuilleton
  • Geschichte
  • Interviews
  • Land der Utopie? Alltag in Rojava
  • Lumpenproletariat
  • Marx
  • Militanz & G20
  • Nordsyrien/Rojava
  • Personalie
  • Politische Ökonomie
  • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
  • Publikationsliste
  • Rezensionen
  • Südostasien
  • Theorie
  • Vorträge
  • Where have all the Rebels gone?
  • Zeitungsartikel
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress