hier findet sich eine liste meiner wissenschaftlichen veröffentlichungen sowie der vortäge, die ich gehalten habe.
meine research-seite ist hier.
Für eine menschliche Welt
FÜR EINE MENSCHLICHE WELT
Zum Werk von Boike Rehbein
Beltz Juventa
Klappbroschur, 238 Seiten
Klappentext:
Wissenschaftler aus der ganzen Welt erinnern an den Soziologen und Sozialphilosophen Boike Rehbein (1965–2022). Rehbein war Experte für Globalisierungsprozesse, Südostasien (vor allem Laos), Sozialstrukturanalysen und das Werk Pierre Bourdieus. Er beschäftigte sich mit der Struktur und Genese sozialer Ungleichheit, symbolischen Formen von Herrschaft, der Genealogie der kapitalistischen Gesellschaft und Kritischer Theorie in einer multizentrischen Welt.
Mal akademisch, mal anekdotisch bezeugen 20 Beiträge die Aktualität seines Werkes sowie seinen herausragenden intellektuellen Einfluss.
Wenn man nicht fallen gelassen wird
Sie kaufte den berühmtesten Wecker der BRD: Zum Tod der Journalistin und Feministin Ingrid Strobl. Erschinenen in: neues deutschland vom 08.02.024
„Wenn man nicht fallen gelassen wird“ weiterlesenE.P. Thompson: Intellektuelle und soziale Kämpfe
Am 3. Februar 2024 wäre der britische Historiker Edward Palmer Thompson 100 Jahre alt geworden. Sein Werk prägte die Linke weltweit. Erschienen in: neues deutschland vom 02.02.204
„E.P. Thompson: Intellektuelle und soziale Kämpfe“ weiterlesen»Wir wollen uns nicht von Syrien abspalten«
Khaled Davrisch, Vertreter der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Deutschland, über den neuen Gesellschaftsvertrag. Erschienen in: ND.Der Tag vom 26.01.2024
„»Wir wollen uns nicht von Syrien abspalten«“ weiterlesenEin »lebendiges« Dokument für die Autonomieregion Rojava
Der Gesellschaftsvertrag von Nord- und Ostsyrien wird immer wieder an die Bedürfnisse der Menschen angepasst. Erschienen in: ND.Der Tag vom 26.01.2024
„Ein »lebendiges« Dokument für die Autonomieregion Rojava“ weiterlesenTransnationales Ausbeutungsregime
Auch im deutschen Baugewerbe arbeiten Migranten laut einer Studie oft unter prekären Bedingungen. Erschienen in: ND.Der Tag vom 17.01.2024
„Transnationales Ausbeutungsregime“ weiterlesenArbeiten, wenn andere freihaben
Für Beschäftigte in direktem Kundenkontakt ist die Adventszeit besonders belastend. Erschienen in: ND.Der Tag vom 17.12.2023
„Arbeiten, wenn andere freihaben“ weiterlesenSagen, was ist
Zum Tod von Erika Runge. Erschienen in: ND.Der Tag vom 29.11.2023
„Sagen, was ist“ weiterlesenInternationalismus von unten
Am Black Friday legen Amazon-Beschäftigte weltweit die Arbeit nieder. Erschienen in: „ND.Der Tag“ vom 23.11.2023
„Internationalismus von unten“ weiterlesen