Zum Inhalt springen
christopher wimmer

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
    • Arbeitssoziologie
    • Digitales
    • Südostasien
    • Wissenschaftsforschung
    • Vorträge
  • Bücher
    • CfP: Weltumspannende Ungleichheitsverhältnisse
    • Land der Utopie?
    • Lumpenproletariat
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Where have all the Rebels gone?
    • Work in Progress. Work on Progress.
  • Kontakt

Schlagwort: Rezensionen

eine sammlung von buch- und filmbesprechungen. manche wissenschaftlich, viele journalistisch

Veröffentlicht am 2. Juli 201713. Juli 2018

Biographie eines Zeitgenossen

Rezension zu Später, J.: Siefgried Kracauer. Eine Biographie

Erschienen in Das Argument 322/2017. S. 273-274.

Die gesamte Besprechung hier

 

 

(Beitragsfoto: http://www.suhrkamp.de)

Veröffentlicht am 23. März 201712. März 2018

Im Marx-Kostüm

Regisseur Raoul Peck porträtiert den jungen Karl Marx im Pariser Exil. Entstanden ist ein Biopic, das besser ins ZDF-Vorabendprogramm passt als auf die Kinoleinwand.

Erschienen in Jungle World 08/2017 „Im Marx-Kostüm“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. März 20172. März 2018

Schonungslos

Rezension zu Le Minh Khue: Nach der Schlacht.

Erschienen in südostasien. Zeitschrift für Politik, Kultur und Dialog 02/2017

Gesamte Besprechung hier

Veröffentlicht am 5. Januar 20172. März 2018

Transnationales Proletariat

Rezension zu Linebaugh, P./Rediker, M.: Die vielköpfige Hydra. Die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantiks.

Erschienen in Theoriekritik.ch

 

„Transnationales Proletariat“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Mai 201612. März 2018

Weichgespülter Sozialismus

Rezension zu Honneth, A.: Die Idee des Sozialismus. Versuch einer Erneuerung (zusammen mit Ines Schwerdtner)

Erschienen in Das Argument 318 04/2016

Die gesamte Besprechung hier

 

 

(Beitragsfoto: http://www.suhrkamp.de)

Veröffentlicht am 1. März 20161. März 2018

Vier Klassen und eine unbequeme Einsicht

Eine Rezension zu: Rehbein, B. et al.: Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland. Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft
Erschienen in Rosa-Luxemburg-Stiftung (zusammen mit Tobias Rieder)

„Vier Klassen und eine unbequeme Einsicht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20162. März 2018

Spuren des Krieges in der vietnamesischen Gesellschaft

Rezension zu Wölck, S.: Komplexe Körper: Con lai My. In: südostasien. Zeitschrift für Politik, Kultur & Dialog 65/2016

Gesamte Besprechung hier

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9

themen

APO-Lexikon Arbeitssoziologie Bewegung Bildungspolitik CfP: Globale KLassenverhältnisse Die Kommunen vor der Kommune 1870/71 Digitales Feminismus Feuilleton Geschichte Interviews Land der Utopie? Lumpenproletariat Marx Militanz & G20 Nordsyrien/Rojava Personalie Promotionsprojekt und Klassenpolitik Publikationsliste Rezensionen Südostasien Theorie Vorträge Where have all the Rebels gone? Wissenschaftsforschung Work in Progress. Work on Progress. Zeitungsartikel
العناية بالبشرة تسريحات شعر زيت جوز الهند فوائد الكركم

Schlagwörter

APO-Lexikon Arbeitssoziologie Bewegung Bildungspolitik CfP: Globale KLassenverhältnisse Die Kommunen vor der Kommune 1870/71 Digitales Feminismus Feuilleton Geschichte Interviews Land der Utopie? Lumpenproletariat Marx Militanz & G20 Nordsyrien/Rojava Personalie Promotionsprojekt und Klassenpolitik Publikationsliste Rezensionen Südostasien Theorie Vorträge Where have all the Rebels gone? Wissenschaftsforschung Work in Progress. Work on Progress. Zeitungsartikel
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress