Regisseur Raoul Peck porträtiert den jungen Karl Marx im Pariser Exil. Entstanden ist ein Biopic, das besser ins ZDF-Vorabendprogramm passt als auf die Kinoleinwand.
Erschienen in Jungle World 08/2017 „Im Marx-Kostüm“ weiterlesen
Regisseur Raoul Peck porträtiert den jungen Karl Marx im Pariser Exil. Entstanden ist ein Biopic, das besser ins ZDF-Vorabendprogramm passt als auf die Kinoleinwand.
Erschienen in Jungle World 08/2017 „Im Marx-Kostüm“ weiterlesen
Das Leben an der Universität habe ich immer genossen. Seit kurzem fühle ich mich aber in den Seminaren alt, dabei studiere ich noch nicht exorbitant lange. Ein Erklärungsversuch.
Erschienen bei Was bildet ihr uns ein „Langzeitstudent wider willen“ weiterlesen
Wir konsumieren täglich Drogen. In unterschiedlichen Lebenssituationen, zu unterschiedlichen Zwecken und mit unterschiedlichen Erwartungen nehmen wir Substanzen zu uns, die auf verschiedene Art und Weise auf unseren Körper und unsere Psyche wirken.
Erschienen in transform Magazin
„I like drugs – Über Drogen in der Konsumgesellschaft“ weiterlesen
Nach über fünf Monaten Reisen, sechs Ländern, 25 verschiedenen Betten und ungefähr 7500 Kilometer mit Bahn, Bus und Boot, weiß ich: Wir reisen alle nur um unser selbst willen und vergessen das Neue, was wir eigentlich kennenlernen wollen. Ein Kommentar.
Erschienen in ze.tt vom 28.10.2016
„Warum wir in Zukunft anders reisen sollten“ weiterlesen
Mitten in Berlin-Neukölln, in einem schicken Altbau direkt am U-Bahnhof Karl-Marx-Straße, befindet sich der Verein „Lesen und Schreiben e.V.“. Wie der Projektname verrät, lernen hier Menschen Lesen und Schreiben – und das seit 30 Jahren. Ein Besuch bei einem Hoffnungstäter.
Erschienen bei Was bildet ihr uns ein „Ein Verein fürs Lesen und Schreiben“ weiterlesen