Erschienen bei Supernova „5 Gadgets für Linksradikale“ weiterlesen
Bezahl mich, Facebook!
Erschienen in Supernova „Bezahl mich, Facebook!“ weiterlesen
Datenanalyse: Wie Russlands Twitter-Troll-Armee agierte
Analysten: Einflussversuche waren zuerst gegen russische Opposition und dann nach außen gerichtet und nicht immer effektiv
Erschienen in Neues Deutschland vom 20.10.2018
„Datenanalyse: Wie Russlands Twitter-Troll-Armee agierte“ weiterlesen
Ungerechtigkeit 4.0
Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche. Wie sie sich auf soziale Gerechtigkeit auswirkt, wird derzeit viel diskutiert. Auch die Weltbank befasst sich in ihrem Bericht für das Jahr 2019 damit. Ihre Analyse stammt allerdings aus der vordigitalen Zeit.
Erschienen in Jungle World 41/2018 „Ungerechtigkeit 4.0“ weiterlesen
Läuft noch nicht bei Nazi-Tinder
Mit »Patriot Peer« wollen sich Rechte per Smartphone vernetzen. Doch die Fertigstellung der App dauert noch.
Erschienen in Neues Deutschland vom 10.09.2018
Leben im Kommunismus 4.0
Erschienen in: Supernova. „Leben im Kommunismus 4.0“ weiterlesen
Ein verblüffender Zusammenhang
Keine Arbeit für niemand
Die Digitalisierung besitzt emanzipatorisches Potential. Um es zu nutzen, braucht es ein neues Verständnis von Arbeit.
Erschienen in Jungle World 30/2018
„Keine Arbeit für niemand“ weiterlesen
Auf einmal ist Cambridge Analytica wieder da
Das ganze will ein »ethisch basiertes, datengesteuertes Kommunikationsunternehmen« sein
Erschienen in Neues Deutschland vom 12.07.2018 „Auf einmal ist Cambridge Analytica wieder da“ weiterlesen
Das virtuelle Reich
Rezension zu Renato Curcio: Das virtuelle Reich. Die Kolonialisierung der Fantasie und die soziale Kontrolle.
Erschienen auf theoriekritik.ch
„Das virtuelle Reich“ weiterlesen