Zum Inhalt springen
christopher wimmer

christopher wimmer

  • Startseite
  • Journalismus
    • Zeitungsartikel
    • Rezensionen
    • Interviews
  • Wissenschaft
    • Publikationsliste
    • Promotionsprojekt und Klassenpolitik
    • Arbeitssoziologie
    • Digitales
    • Südostasien
    • Wissenschaftsforschung
    • Vorträge
  • Bücher
    • Where have all the Rebels gone?
    • Work in Progress. Work on Progress.
    • Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
    • Lumpenproletariat
  • Kontakt

Schlagwort: Digitales

angeblich stehen wir vor einer zeitenwende, dem zeitalter der digitalisierung. doch ändert sich durch künstliche intelligenz, industrie 4.0 und big data wirklich alles? wird alles neu, lohnarbeit abgeschafft und der kapitalismus grundlegend geändert oder handelt es sich um alten wein aus neuen schlächen?

Veröffentlicht am 1. November 20182. November 2018

5 Gadgets für Linksradikale

Erschienen bei Supernova „5 Gadgets für Linksradikale“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Oktober 201829. Oktober 2018

Bezahl mich, Facebook!

Erschienen in Supernova „Bezahl mich, Facebook!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Oktober 2018

Datenanalyse: Wie Russlands Twitter-Troll-Armee agierte

Analysten: Einflussversuche waren zuerst gegen russische Opposition und dann nach außen gerichtet und nicht immer effektiv
Erschienen in Neues Deutschland vom 20.10.2018

„Datenanalyse: Wie Russlands Twitter-Troll-Armee agierte“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Oktober 201816. Oktober 2018

Ungerechtigkeit 4.0

Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche. Wie sie sich auf soziale Gerechtigkeit auswirkt, wird derzeit viel diskutiert. Auch die Weltbank befasst sich in ihrem Bericht für das Jahr 2019 damit. Ihre Analyse stammt allerdings aus der vordigitalen Zeit.
Erschienen in Jungle World 41/2018 „Ungerechtigkeit 4.0“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. September 201810. September 2018

Läuft noch nicht bei Nazi-Tinder

Mit »Patriot Peer« wollen sich Rechte per Smartphone vernetzen. Doch die Fertigstellung der App dauert noch.
Erschienen in Neues Deutschland vom 10.09.2018

„Läuft noch nicht bei Nazi-Tinder“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. September 2018

Leben im Kommunismus 4.0

Erschienen in: Supernova. „Leben im Kommunismus 4.0“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23. August 2018

Ein verblüffender Zusammenhang

Kommentar in Neues Deutschland vom 23.08.2018 „Ein verblüffender Zusammenhang“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Juli 2018

Keine Arbeit für niemand

Die Digitalisierung besitzt emanzipatorisches Potential. Um es zu nutzen, braucht es ein neues Verständnis von Arbeit.
Erschienen in Jungle World 30/2018
„Keine Arbeit für niemand“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Juli 2018

Auf einmal ist Cambridge Analytica wieder da

Das ganze will ein »ethisch basiertes, datengesteuertes Kommunikationsunternehmen« sein
Erschienen in Neues Deutschland vom 12.07.2018 „Auf einmal ist Cambridge Analytica wieder da“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Juli 2018

Das virtuelle Reich

Rezension zu Renato Curcio: Das virtuelle Reich. Die Kolonialisierung der Fantasie und die soziale Kontrolle.
Erschienen auf theoriekritik.ch
„Das virtuelle Reich“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

themen

APO-Lexikon Arbeitssoziologie Bewegung Bildungspolitik Die Kommunen vor der Kommune 1870/71 Digitales Feminismus Feuilleton Geschichte Interviews Lumpenproletariat Marx Militanz & G20 Personalie Promotionsprojekt und Klassenpolitik Publikationsliste Rezensionen Südostasien Theorie Vorträge Where have all the Rebels gone? Wissenschaftsforschung Work in Progress. Work on Progress. Zeitungsartikel
العناية بالبشرة تسريحات شعر زيت جوز الهند فوائد الكركم
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress